top of page
IMG_8364.JPG

Für Eltern und Pädagog:innen

Lerne Gitarre spielen und singen alltagstauglich und selbstbestimmt 

Es soll leicht und schnell gehen? Dann spür hin

Einfach wird es, wenn nicht ich dir sage, wie es geht, sondern dir helfe, es selbst herauszufinden. Nach diesem Motto darfst du nicht nur deine Kindern begleiten, sondern auch als Erwachsener das Musizieren bei mir lernen. Denn was für Kinder gilt, darf auch dich stärken: dein Körpergefühl, deine Musikalität und Motivation – und deine Entspannung. Hier bist du richtig, wenn  du ...

... ohne viel Bla und Blub spontan loslegen und mit deinen Kindern grooven willst – alltagspraktisch.

... Musizieren aus dir und deinem Körpergefühl heraus lernen, und dadurch dein Vertrauen in dich stärken willst.

... die Kraft der Musik  auch dann nutzen willst, wenn eure Gefühle euch herausfordern und du im Stress bist.

Programme für Eltern

Frau entspannt singend in der Badewanne

Klangpause

Singen und entspannen

Du wünscht dir einen 
stressfreien Kleinkind-Alltag mit vielen schönen Momenten? Dann wirf deine Selbstzweifel über Bord und sing.  Zur Klangpause

Mutter spielt Gitarre mit Baby

ElternZeit

 Gitarre lernen

Du willst schon ewig Gitarre lernen? Mit Kind hast du jetzt einen Anlass, aber keine Zeit mehr? So lernst du Gitarre spielen – im Alltag mit Kind. Zur ElternZeit

Meine Angebote - online und im Raum München

Lerne das Musizieren wie Fahrradfahren

In meiner 80er-Kindheit war ich noch ohne Helm – aber mit Stützrädern unterwegs. Mein Sohn dagegen fuhr ab Minute eins frei auf seinem Laufrad und brauchte kaum 10 Minuten, um später auf das Fahrradfahren umzusteigen.

 

Was das mit Musik zu tun hat? Viel! Denn auch das Musizeiren lernen wir dann am besten, wenn wir unsere Sinne nutzen – unser Körpergefühl, unser Gehör und unser Balancesystem. Bei mir lernst du Musizieren wie Fahrradfahren! Auch als Erwachsene:r.

Meine Arbeitsweise

Musilienz-Methodengrafik_kleiner.png

Der Kreislauf von Stress und Musizieren

Musilienz-Kreislauf.jpg
"Hör dir beim Vorspielen auf der Bühne einfach mal selbst mehr zu, dann entspannst du dich," hat vor vielen Jahren ein Musiklehrer zu mir gesagt.
Erlebt habe ich das mittlerweile öfters. Können wir das auch gezielt einsetzen, um durch Musizieren unseren Stress abzubauen – egal ob auf der Bühne oder im Alltag mit Kindern?
Können wir durch unsere Musik einen positiven Kreislauf in Gang bringen, wenn wir es schaffen beim Musizieren Anspannung zu lösen, damit wir durch Musizieren mehr in die Entspannung finden? Wir wirkt sich das auf unsere (jungen) Zuhörer:innen aus?
 
Das ist es, was ich aktuell für mich, meine Schüler:innen und ihre Schützlinge erkunde. 

Schnuppere kostenfrei –
und bleib mit mir in Kontakt

Noten und Herzchen

Gute-Laune-Liste
für 0,- 

Hier geht es zur Guten-Laune-Liste mit Ideen, wie du dich und dein Kind im Alltag durch Singen regulieren und Stress abbauen kannst für 0,-
 Zur Guten-Laune-Liste

Gitarren-Workbook einfache Kinderlieder

Workbook Gitarre 

für 0,- 

Hier geht es zum Gitarren-Workbook, in dem ich dir zeige, wie Eltern bei mir nach Gehör und Gefühl Gitarre lernen für 0,-
 Zum Gitarren-Workbook

Neu: Schnupper-Workshops in München und online

Mutter spielt Gitarre mit Baby

Was Teilnehmerinnen sagen

Nach schlechten Erfahrungen mit Geigenunterricht in meiner Kindheit, habe ich für mich wieder ein intuitives Gespür für Musik bekommen – das ich so nun weitergeben kann.
 
Das eröffnet mir und meiner Tochter eine ganz neue Welt, einen neuen Blick auf Musik. Es war für mich ein Unlearning von allem, was ich über Musiklernen dachte.”

Berit, Mutter von Tochter, 2 Jahre

Preise und Infos

Eine einzelne Beratungsstunde kostet bei mir 130 Euro.

Abweichende Sätze gelten für Studierende und in geschlossenen Kursprogrammen wie ElternZeit und Klangpause, daneben bei fortlaufenden Unterrichtsbegleitungen ab 4 Monaten Laufzeit (auf Anfrage).

Ich unterrichte live-online über das Musiker:innen-Tool Doozzoo.

Mein Unterricht in München findet statt in den Coaching-Räumen von kitchen2soul in Neuhausen zwischen Donnersbergerbrücke (S-Bahn und Tram) und Rotkreuzplatz (Bus, Tram, U-Bahn). Bushaltestelle Schlörstraße Bus 53, 63

Weitere Infos auf Anfrage.

Design ohne Titel (3).jpg
Ich bin Stefanie,
Gitarristin, Diplom-Musikpädagogin und Resonanzlehrerin

Anspannung, technische Hürden und Bühnenangst beim Musizieren haben mich lange gehemmt. Heute weiß ich, dass erfüllendes, freies Musizieren keine Frage von Begabung oder harter Arbeit ist. Wie es anders gehen kann, das gebe ich heute an Eltern und Pädagog:innen, und andere Betroffene weiter. Ich wünsche mir, dass Musizieren für möglichst viele von uns seinen ursprünglichen Sinn erfüllt: Uns zu verbinden und ein Leben lang zu tragen. Meine Mission: Musilienz zu stärken. Mehr zu meiner Arbeit

Beliebt im Blog

Blogfotos.jpg

Elternleben

Selbstregulation bei Kindern – Wie Musik in Familien stärkt

Dein Kind ist oft zappelig und du fragst dich, wie du ihm beim Runterfahren helfen kannst? Wie du dein Kleinkind mit Musik stärken und gleichzeitig selbst entspannen kannst

external-file_edited_edited.jpg

Musilienz

Spielen statt Üben –
Kinderlieder mit Gitarre begleiten

Wenn Eltern erst mit Kind das Kinderlieder-Begleiten anfangen, haben sie zwar endlich einen Anlass, aber nicht mehr viel Zeit, um Gitarre zu üben. 

Buch der Akkorde

Musilienz

5 Dos und Dont`s durch die Musikmachen deinen Stress erhöht, statt abzubauen

Wenn du als Kind mal erleichtert einen Unterricht am Instrument aufgegeben hast und du dich fragst, warum sich so viele Erwachsene als unmusikalisch bezeichnen ...

bottom of page
Cookie-Einstellungen