top of page

Lass dich klingen 
und bring Leichtigkeit und Verbundenheit in deinen Familienalltag

Stefanie-Collage.jpg

Stefanie Böhm

Diplom-Musiklehrerin – Resonanzlehrerin

Ich helfe Eltern, sich über Musik mit sich selbst und ihren Kindern zu verbinden. Denn eine musikalische Kindheit beginnt irgendwo zwischen Legosteinen, Kuscheldecken und Windeleimern. Und vor allem zwischen Menschen.
Musik in der Kindheit hat weit mehr

Potenzial als Menschen hervorzubringen, denen das Sprechen, Schreiben und Rechnen zu lernen leicht fällt.
Musik verhilft uns zu innerer Balance und kann uns ein zufriedenes Leben in guter Verbundenheit ermöglichen – der Familie, den Eltern selbst und den Kinder.

Der Weg zu Lass dich Klingen

Allzu leicht rutschen wir in der schulischen Musikausbildung in eine Leistungsfalle: Bin ich gut genug? Kann ich überhaupt singen? Was ist, wenn ich Fehler mache? Was denken andere über mich?

Auch mir selbst ist es in meinem Musikstudium so gegangen.

 

Doch dabei verlieren wir leider das Wesentliche aus dem Blick: Was uns die Musik geben kann. Wie sie unterstützt, in einen gute Kontakt zu uns selbst zu kommen und uns mit anderen in harmonische Verbindung bringen kann.

Meine Ausbildung zur Resonanzlehrerin hat mir geholfen, nach meinem Musikstudium darauf wieder den Fokus zu legen. Und das Überraschende war: Auch

die musikalische Qualität stieg mit dieser Ausrichtung. Denn wer unter Schmerzen und Verspannungen spielt, wen die Sorge vor Verurteilung lähmt, der kommt selten in einen geschmeidigen Spielfluss mit tragendem, resonierendem Klang.

Als Mutter eines kleinen Kindes fasziniert es mich heute sehr, wie Eltern ihre Kinder mit ihrem Denken über sich selbst und ihrer körperlichen und emotionalen Präsenz prägen. Ich erlebe das als große Verantwortung und Chance.
Das  Resonanzprinzip erlebe und nutze ich im Alltag als Mutter immer wieder und  verhelfe damit Eltern durch Musik zu mehr Leichtigkeit im Familienleben.

bottom of page