
Onlinekurs Gitarre mit Baby








































Wann, wenn nicht jetzt? Der Elternzeitgitarrenkurs
Lerne Gitarre spielen und entspannte dich und dein Baby.
Dass uns das Leben mit einem Säugling hin und wieder um den Schlaf bringen würde, war klar. Wie oft es dabei aber ganz schön langweilig sein kann, das konnte wir uns nicht so richtig vorstellen. Und dabei sagen es doch alle: Die Tage sind lang, aber die Jahre kurz.
Wenn du dir die Zeit mit deinem Baby richtig schön machen möchtest, dann tu euch doch beiden etwas Gutes. Vielleicht träumst du schon lange davon, Gitarre spielen zu lernen. Oder du möchtest alte Fähigkeiten entstauben? Dann ist jetzt der richtige Moment dafür gekommen.
Denn Gitarrenklang wirkt ein bisschen wie Balsam auf Augenringen und Baldrian in der Muttermilch – zumindest fast. Musik beruhigt und verbindet uns. So viele Babys habe ich in meinen Kursen beim Gitarrenklang einschlafen, so viele Mamas erfrischt nach Hause gehen sehen. Und auch du kannst Musik für dich nutzen – für euch.
Der Onlinekurs GitarremitBaby - Vom Kinderlied zum Popsong ist für dich, wenn
-
du schon immer mal Gitarre spielen wolltest, aber irgendwie nie die Zeit dafür war.
-
deine letzte Gitarrenstunde schon 15 Jahre her ist und dir kein einziger Akkord mehr einfällt.
-
du aus deiner Elternzeit viele Marmeladenglas-Momente mitnehmen möchtest.
-
und dich schon wahnsinnig drauf freust, dein Kind einmal wie eine Nachtigall singen zu hören.
Stillen, Wickeln, Stillen – Gitarre spielen
Stell dir vor, du setzt dich irgendwann zwischen 11 und 12 Uhr morgens im Schlafanzug mit deinem Baby auf den Teppich, greifst zur Gitarre und summst mal so vor dich hin. Die Akkorde zur Begleitung gehen die ganz ohne Noten von der Hand. Dein Kind wimmert anfangs noch etwas, dann gluckst es, irgendwann rollt es zu seinem Spielzeug rüber. Du hängst noch ein paar Kinderlieder dran, dann versuchst du dich an diesem Song, den du gerade im Radio gehört hast.
Und dann schaust du mal rüber. Dein Baby ist dabei eingeschlafen.
Geht nicht? Doch, das geht. Und ich habe es schon oft erlebt. Nicht nur das mit dem schlafenden Baby. (Ist bei meinem Sohn sogar passiert, als ich ihn in einem meiner letzten Vor-Corona-Gitarrenkursen mal dabei hatte. Vor Zeugen!) Ich meine, dass meine Kursteilnehmerinnen nach dem Kurs nach Gehör spielen konnten.
Darum funktioniert es:
-
Mit mir übst du Gitarrenakkorde so, dass sie dir in die Hand und ins Gefühl gehen.
-
Musiktheorie vermittle ich dir mit Storytelling – und in Bewegung. Das bleibt ja bekanntlich hängen.
-
Mit meinem neuen Onlinekurs verpasst du keine Stunde mehr. Denn ich komme auf dem Bildschirm zu dir, egal wo du bist.
-
Du erreichst mich für Fragen die ganze Woche über. Und ich antworte dir mit Sound und Bild.
-
Und das alles in kompakten 10 Wochen.
FAQ
-
Brauche ich für den Kurs eine Gitarre?
Ja, wenn du nicht auf deiner Blockflöte mitmachen möchtest. Aber hej, für den Anfang tut es auch Omas Leihgabe. -
Ich bin nicht sicher, ob ich ausreichend musikalisch bin. Darf ich trotzdem teilnehmen? Natürlich. Unmusikalischen Menschen das Gegenteil zu beweisen ist doch mein Job. Und das Gute am Onlinekurs ist, dass dich niemand hört, wenn du nicht willst.
-
Ab welchem Alter meines Kindes ist der Kurs geeignet?
Je früher desto besser. Ich empfehle dir, zu beginnen, bevor dein Kind mitspielen möchte. Das gibt dir etwas Vorsprung.
Ich bin Stefanie.
Ich helfe Eltern, sich über Musik mit sich selbst und ihren Kindern zu verbinden. Praktisch heißt das: Ich bringe Eltern bei, zu singen und Gitarre zu spielen. Denn eine musikalische Kindheit beginnt schon weit vor dem Eintritt in die Musikschule.
Sie entsteht irgendwo zwischen Legosteinen, Kuscheldecken und Windeleimern. Und vor allem zwischen Menschen. Gelernt habe ich das durch ein Musikstudium, 15 Jahre Erfahrung als Musiklehrerin, aber vor allem in 3,5 Jahren als Mutter und 3 Jahren Pandemie. Hier erfährst du mehr über mich.

